• Home
  • Franzi
    • Über mich
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Instagram
  • Shop
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Eltern sein
    • Essen
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Kinderzimmer
    • Kreativität
    • Montessori
    • Organisation
    • Reisen
    • Spielzeug
    • Wohlbefinden
  • Archive

    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Januar 2015
  • Folge mir

  • Home
  • Franzi
    • Franzi
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Instagram
  • Shop

Familienbett – mit drei Kindern Q&A

8. Dezember 2021

Wacht ein Kind auf, wenn das andere weint?

Nein, bei uns nicht mehr. Wenn ein Baby neu ist ergo das weinen nachts neu ist, dann schon. Bei uns hat es immer gereicht dem älteren Kind dann zu erklären, dass das Baby nur eine Milch möchte und ein bisschen weint, das Große Kind aber weiter schlafen kann. Das ging immer so 2/3 Nächte so, dann wachte das ältere Kind nicht mehr auf.

Wer liegt wo?

Baby / Mama / Kleinkind / und dann Papa und große Kinder wie wie es alle wünschen.

Was ist, wenn ein Kind krank ist?

Dann wird erklärt, begleitet und getrennt. Unsere Großen schlafen dann auch in ihren Zimmern, wenn es logisch für sie ist oder wir machen alle eine Übernachtungsparty im Spielzimmer – also die zwei nicht kranken Kinder mit einem Elternteil und das kranke Kind bleibt mit dem anderen im Schlafzimmer.

Wie ins Bett bringen bei unterschiedlichen Schlafenszeiten?

Bei uns ist die Regel: Wenn sie alle von vornherein im Schlafzimmer einschlafen wollen, dann können sie das aber nur wenn sie leise sind und kein bereits schlafendes Kind wecken. Wenn sie noch Hörspiel hören wollen, dann in ihrem Zimmer. Wir sammeln sie dann auf Wunsch ein, wenn wir Erwachsenen ins Bett gehen.

Wie für Sicherheit sorgen?

Einmal natürlich die oben stehenden Regeln: kein Baby schläft neben einem Kind. Sowie weitere Vorsichtsmaßnahmen wenn das Baby echt noch klein ist: Keine Kissen und Bettschlagen beim Baby, nicht die Möglichkeit das es sich eine Decke über den Kopf zieht, Babys schlafen im Schlafsack auf einer festen Matratze usw.

Sie ist teuer aber begleitet uns seit 2018 super zuverlässig, sehr fein, man hört jeden Pieps und jedes Atemgeräusch: Die Lollipop Babycam. Für die langen Seiten am Bett haben wir das XL Gitter von Safety 1st und zum angestellten Babybett mit offener Seite hin schieben wir (unter der Matratze) das By-my-side von Reer. Alles selbst gekauft, lange in Benutzung mit absoluter Empfehlung.

 

Welches Kind schläft noch bei euch?

Unsere Kleinste mit knapp zwei Jahren immer und die Große mit 6 und fast 4 Jahren nach Bedarf. Die 6jährige fast gar nicht mehr, der Vierjährige schon öfters noch. Aber klar – es gibt immer mal ein paar Nächte da sind alle drei im Bett.

Wie legst du die Kinder schlafen, wenn du alleine bist?

Ich bespreche das mit den zwei Großen und wir machen es meist so: Wir lesen gemeinsam Bücher, dann hören wir leise ein Hörspiel auf das sich die zwei Großen geeinigt haben. Meiner Jüngsten macht das nichts, sie schläft trotzdem ein und sobald sie schläft stehe ich mit den zwei Großen wieder auf.

Ab wann würdest du ein Kind neben dem Baby schlafen lassen?

Schwierig, kommt auf das Kind und aufs Schlafverhalten an. Aktuell schläft noch kein Kind neben unserer Jüngsten. Die zwei Großen (6&4) schlafen schon nebeneinander.

Wer schläft neben wem?

Die Faustregel ist: Kein Baby neben einem Kind. Wenn möglich immer ein Erwachsener zwischen zwei Kindern.

Hat jeder einen fixen Platz? Oder nach Lust und Laune?

Jeder hat einen fixen Platz!

Wie und wann ist da die Möglichkeit für Sex?

Naja, wir haben vier Kinder… wir kommen dazu 😉 Keine Sorge! Wir haben ja auch weitere Räume im Haus.

Wieviele Stunden kannst du da schlafen? Reicht dir das?

Ich? Och ich schlafe so 7-8h in der Nacht. Gegen gegen 22Uhr schlafen und schlafe bis um sechs Uhr durch. Ich würde sagen, ich schlaf prima.

Kannst du morgens aufstehen ohne das Kinder wach werden?

Dafür müssten wir ein mal das Szenario erleben, dass sie länger schlafen als ich. Leider ist das noch nie passiert. Meine Kids schlafen jeden Tag bis Punkt sechs Uhr. Und dann stehen wir gemeinsam auf. Wenn ich mir den Wecker früher stelle um schon etwas alleine in den Tag zu starten, wachen sie auf.

Haben die Kinder trotzdem eigene Betten?

Ja, natürlich! Die zwei Großen haben in ihren Zimmern eigene Betten in denen sie meist einschlafen und auch manchmal dort durchschlafen. Je nachdem. Meine Jüngste hat ein Babybett bei uns im Schlafzimmer, in dem sie den Großteil der Nacht schläft. Wenn sie ein eigenes Zimmer bekommt, ich denke so mit 2 oder 3 Jahren, kriegt sie auch in das Zimmer ein Bett.

Ich finde eigene Betten auch ganz wichtig, damit die Kinder flexibel entscheiden können wo sie schlafen. Manchmal schlafen sie zb auch in einem der Kinderzimmer gemeinsam. Das ist unterschiedlich und wird immer wieder neu sortiert.

Wie kam es bei euch zum Familienbett?

Es war keine bewusste Entscheidung sondern hat sich einfach an den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder orientiert. Bei meiner ersten Tochter hatte ich auch noch ein Gitterbettchen neben unserem Bett stehen und dachte das Baby schläft da drin. Pustekuchen. Sie wanderte mehr als schnell zu uns ins Bett und blieb. Und brauchte die Nähe auch noch als ihr Bruder auf die Welt kam. Jetzt wo sie älter ist und die meisten Nächte bei sich schläft weiß ich aber auch, das Kinder sich selbst ausquartieren wenn sie soweit sind.

Wo die zusätzlichen Arme her nehmen, wenn alle nur Mama wollen?

Ich denke das ist ein allgemeines Problem der Mehrfach Eltern, das sich nicht nur auf das Familienbett bezieht 😉 Aber ja, ich fühle das. Das ist ein Problem und immer mal ein Grund für Zankereien. Wer ist jetzt dran mit kuscheln? Ich will auch mal! Da hilft nur begleiten begleiten begleiten und abwechseln. Papa gibts ja auch noch.

Wie trocken werden nachts?

Trocken werden ist ja ein Prozess und ich bin wirklich gar kein Fan für No Risk No Fun in der Nacht. Wir haben nachts immer die Windel dran gelassen bis sie zuverlässig morgens trocken war. War das Kind älter haben wir angeboten mit ihm/ihr nochmal aufs Klo zu gehen, wenn wir zu Bett gehen.

Wie schafft man den Absprung ins Kinderzimmer?

Es einfach anbieten, ohne Druck oder Zwang. Ich hab jetzt zwei mal gesehen, dass es geht und das Kinder die lange im Familienbett schlafen auch ohne Probleme irgendwann in ihrem Zimmer oder bei Oma / Opa schlafen können. Das ist dann halt nicht in Stein gemeißelt, klar schlafen sie ab und zu auch wieder phasenweise bei uns. Finde ich aber nicht schlimm. Ich finde es schön, das sie immer wissen, dass sie sich auch wieder bei uns mit rein kuscheln können, wenn sie sich danach fühlen.

Baby ins Beistellbett und Mini umquartieren – sorgt das für Eifersucht?

Super Frage – auf die wir selbst noch nicht so richtig eine Antwort haben. Tatsächlich mag Mini ihr Bett SEHR. Und unser eigentlicher Plan, der das Mini bei Andre schläft und das Baby dann ins Babybett zieht wird denke ich nicht aufgehen. Das könnte wirklich unnötig Eifersucht schüren. Wir werden also wahrscheinlich Mini samt ihrem Bett zu Andre schieben (ein paar Monate vor Geburt) und für das Baby ein neues Babybett anschaffen. Ist zwar etwas blöd es dann doppelt zu haben, aber wie gesagt, Mini hängt echt an ihrem Bett.

 

Wie schlaft ihr mit euren Kindern? Steigt wie immer gern auf Instagram mit in die Community Diskussion ein!

 

co-sleepingeinschlafbegleitungschlafen
Share

Eltern sein  / Haushalt

admin admin

Auch interessant

Einschlafen, durchschlafen, weiterschlafen – mit geborgener Einschlafbegleitung
15. April 2019
Die besten Apps und Musik für ruhigen Babyschlaf
15. Januar 2019

Kommentar abgeben


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Hey, ich bin Franzi - Ehefrau von Andre und Dreifach Mama. Maxi (2015), Midi (2018) und unsere neuste Edition: Mini, unsere Quarantäne-2020-Crasherin machen uns zu einer lauten, lustigen und wundervollen, fünfköpfigen Familie. Mittlerweile blogge und berichte ich auf Instagram und hier seit fast drei Jahren über unsere Elternschaft und alles was uns im Alltag bewegt. Gebe als Trageberaterin und einfach als Mama Tipps und Anregungen, liebe meine Community und jeden einzelnen der "franzisaidwhat" zu diesem kreativen und von Austausch und Wertschätzung geprägten Ort macht, der er ist.

    Wie schön, dass auch du da bist.

  • Folge mir

  • Schlagwörter

    Adventskalender Baby babyschlaf bedürfnisorientiert Beikost beschäftigung blw einschlafbegleitung elternzeit Empfehlung entwicklung Erziehung Essen Familie familienbett Geburtstag Geburtstagsgeschenk geschenke Geschenkideen Geschwister hack Kind Kinder Kindergarten kindergeburtstag Kindergeschenke Kinderspielzeug Kinderzimmer kleinkind montessori reisen reisenmitbaby reisenmitkind rezept schlaf schlafen Schwanger Schwangerschaft selecta spielzeug Tipps urlaub Weihnachten Weihnachtsgeschenke zweites Kind


  • Aktuelle Beiträge

    • Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen – wie ich mein Frühstücks-Problem löste
      19. Januar 2022
    • Visionboard - deine Ziele in unter 1h zusammen gefasst
      1. Januar 2022
  • RECHTLICHES

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

© Copyright Franzisaidwhat

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}