• Home
  • Franzi
    • Über mich
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Instagram
  • Shop
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Eltern sein
    • Essen
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Kinderzimmer
    • Kreativität
    • Montessori
    • Organisation
    • Reisen
    • Spielzeug
    • Wohlbefinden
  • Archive

    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Januar 2015
  • Folge mir

  • Home
  • Franzi
    • Franzi
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Instagram
  • Shop

Der Altersabstand und die Entscheidung zum zweiten Kind

14. April 2019

Wieviele Jahre lautet der perfekte Altersabstand? Wie ist es mit zwei Jahren? Würde ich das noch mal machen? Das sind super häufig gestellte Fragen auf Instagram. Die gleichzeitig auch sehr schwer zu beantworten sind.

Ich versuch’s mal:

Zwei Jahre, Vier Monate

Als unser zweites Kind zur Welt kam, war unsere Tochter exakt zwei Jahre und vier Monate alt. Haben wir das so geplant? Naja – wir hätten sogar einen noch engeren Abstand genommen. Aber es wollte eine Weile nicht so recht klappen. Es wurden also zwei Jahre und vier Monate.

Entspannt von Anfang an

Ohne den Vergleich zu anderen Abständen ziehen zu können, fand ich diesen eigentlich sehr entspannt. Meine Tochter war schon sehr verständig, man konnte ihr gut erklären warum wir jetzt Ruhe beim Stillen brauchen und ein „Warte, ich bin gleich bei dir.“ War ihr auch begrifflich. 

Natürlich gab es die Tage – da zerreißt man sich zwischen Baby und Kleinkind. Da schreit das eine da weint der andere. Und nun? Wäre das nicht einfacher, wäre das erste Kind älter? 

Ich glaube, das jedes Kind, egal welchen Alters, Bedürfnisse mitbringt und es auf den ersten Blick vielleicht Anders – aber nicht weniger anstrengend ist. 

Ein Baby zu einem 15 jährigen Pubertier stelle ich mir genauso fordernd vor, wie zu einem Schulanfänger der meine ganze Aufmerksamkeit in seinem neuen Lebensabschnitt braucht, wie die Zweijährige die gerade Tobsuchtsanfälle pflegt. Es ist alles anstrengend auf die eine oder andere Weise.

Warum wir einen knapperen Abstand wählten

Für uns war ebenfalls immer klar, dass ein zweites Kind kommen sollte. Nur wann? Andre schlug irgendwas um die 5/6 Jahre vor. Klingt auch schön – die Babyzeit sehr genießen und das erste Kind in der Schule zu haben. Ich wollte das aber nicht. „Dann ist man gerade wieder unabhängig und dann fange ich von vorne an? Nein.“ 

Im Nachhinein sagt auch Andre, dass der knappe Abstand für uns so gut war. Man ist noch nicht raus aus der ganzen Thematik, das letzte Neugeborene ist einfach noch nicht so lang her und man erinnert sich schnell an alle Handgriffe, an den Tagesablauf. Es war routiniert und entspannt. 

Altersabstand zwischen Baby und Kleinkind - warum wir uns wann für das zweite Kind entschieden haben
Foto von: zeitmitdir Fotografie / Bearbeitung von mir

Mit einem Jahr und mit 3,5 Jahren…

Spielen die Kinder nun auch sehr schön miteinander. Unsere Große ist sehr mütterlich dem Kleinen gegenüber, sie nimmt ihn mit, leitet ihn an. Natürlich gibt es auch mal Streit, meist weil der Kleine noch sehr grobmotorisch ist und schon mal ausversehen was kaputt macht. Unterm Strich ist es aber schön zu sehen, wie liebevoll sie miteinander umgehen. 

Ganz nebenbei ist die Große auch das absolute Vorbild hier, der Held. Und ich glaube das tut ihr auch sehr gut. Er liebt seine Schwester, möchte alles machen was sie auch macht und freut sich so unglaublich wenn sie vom Kindergarten heim kommt.

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Ohne zu wissen wie es bei anderen Altersabständen gewesen wäre – finde ich den Lernprozess durch Geschwister schon sehr interessant. Durch das Vorbild seiner großen Schwester hat der Kleine schon so manchen Entwicklungsschritt einfach so gemeistert, ohne das wir da irgendetwas zu tun mussten. Er putzt die Zähne, er geht auf die Toilette, klettert, malt, setzt sich auf die Treppe beim anziehen. Es sind so Kleinigkeiten, an denen man immer wieder auch an ihm merkt, dass er eine Schwester hat. Dinge die meine Große zb gar nicht von selbst, oder erst viel später mit meiner Anleitung gemacht hat. 

Also gibt es den perfekten Zeitpunkt? 

Definitiv: Nein. Jedem Altersabstand liegt ein eigener Zauber inne. Jeder hat seine eigenen Pro und Kontra Seiten. Und auch ganz wichtig: Jeder Erwachsene empfindet das unterschiedlich. 

Manche können besser mit Babys, manche besser mit Kleinkindern oder Kindern.

Wenn ich also sage, das es anstrengend ist, dann meine ich das schon so. Ich meine aber auch, dass eine Entscheidung für ein Kind niemals von dem „Anstrengend-Faktor“ abhängig gemacht werden sollte. Es fordert, es bringt an die eigenen Grenzen. Es ist gleichzeitig das Schönste und Erfüllendste, das ich jemals erleben durfte. 

Altersabstand zwischen Baby und Kleinkind - warum wir uns wann für das zweite Kind entschieden haben


AltersabstandBabyFamilieGeschwisterkleinkindSchwangerzweites Kind
Share

Eltern sein  / Geburt und Schwangerschaft

admin admin

Auch interessant

10 Montessori Spielzeuge unter 30€
6. Dezember 2021
Die ultimative Packliste für deinen Familienurlaub
26. Juli 2021
Das schwerste an drei Kindern
24. Mai 2020

2 Kommentare


Melina
15. April 2019 at 21:36
Antworten

So toll geschrieben, genau das ist es. Es muss jeder für sich entscheiden, denn jede Familie muss eine ja dann auch haben und leisten.
Wir haben 21 Monate Abstand und würden es wieder so machen. Ich sehe genau dieses Abschauen bei der großen Schwester, dieses Zusammenwachsen, dieses Zusammensein, dieses Miteinander (friedlich und im Streit)… Es ist so wunderbar 😍, dass die beiden sich haben, für die Große und für die Kleine. Beide provitiren und wir als Eltern sind sehr glücklich so, viel gefördert, aber unendlich dankbar 😀❤️



    admin
    17. April 2019 at 09:04
    Antworten

    Das klingt richtig richtig schön! Danke für deine Meinung! Das macht sicher auch vielen anderen Eltern Mut

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Hey, ich bin Franzi - Ehefrau von Andre und Dreifach Mama. Maxi (2015), Midi (2018) und unsere neuste Edition: Mini, unsere Quarantäne-2020-Crasherin machen uns zu einer lauten, lustigen und wundervollen, fünfköpfigen Familie. Mittlerweile blogge und berichte ich auf Instagram und hier seit fast drei Jahren über unsere Elternschaft und alles was uns im Alltag bewegt. Gebe als Trageberaterin und einfach als Mama Tipps und Anregungen, liebe meine Community und jeden einzelnen der "franzisaidwhat" zu diesem kreativen und von Austausch und Wertschätzung geprägten Ort macht, der er ist.

    Wie schön, dass auch du da bist.

  • Folge mir

  • Schlagwörter

    Adventskalender Baby babyschlaf bedürfnisorientiert Beikost beschäftigung blw einschlafbegleitung elternzeit Empfehlung entwicklung Erziehung Essen Familie familienbett Geburtstag Geburtstagsgeschenk geschenke Geschenkideen Geschwister hack Kind Kinder Kindergarten kindergeburtstag Kindergeschenke Kinderspielzeug Kinderzimmer kleinkind montessori reisen reisenmitbaby reisenmitkind rezept schlaf schlafen Schwanger Schwangerschaft selecta spielzeug Tipps urlaub Weihnachten Weihnachtsgeschenke zweites Kind


  • Aktuelle Beiträge

    • Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen – wie ich mein Frühstücks-Problem löste
      19. Januar 2022
    • Visionboard - deine Ziele in unter 1h zusammen gefasst
      1. Januar 2022
  • RECHTLICHES

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

© Copyright Franzisaidwhat

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}