• Home
  • Franzi
    • Über mich
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Instagram
  • Shop
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Eltern sein
    • Essen
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Kinderzimmer
    • Kreativität
    • Montessori
    • Organisation
    • Reisen
    • Spielzeug
    • Wohlbefinden
  • Archive

    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Januar 2015
  • Folge mir

  • Home
  • Franzi
    • Franzi
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Instagram
  • Shop

Rückenschmerzen – was mir geholfen hat

25. August 2021

Ich hatte es selten auf Instagram thematisiert, aus Angst vor Online Doktoren die alle eine unterschiedliche Meinung haben, aber jetzt muss ich darüber sprechen: Ich hatte Rückenschmerzen. Und damit meine ich nicht ein bisschen Aua von blöd sitzen, sondern Schmerzen die von einer Blockade in der Brustwirbelsäule bis zum Herzen ausstrahlten und mich glauben ließen, ich hätte einen Herzinfarkt.

Anzeige / Affiliate Links*

Aber von vorne. Es fing an mit leichten Rückenbeschwerden. Da dachte ich mir noch nicht viel – hat ja jeder Mal. Ich ging aber wöchentlich zur Physiotherapie und bezahlte Massagen, alleine zum wohlbefinden und für meine Selicare. Aber meine Rückenschmerzen wurden schlimmer. Ich nahm Notfalltermine bei der Physio wahr, ging zur Ostheopatin und fragte meine Hausärztin.

„Das liegt am Kind, trag sie nicht so viel, sie wird zu schwer.“

Die Antwort war immer gleich: „Das liegt am Kind, trag sie nicht so viel, sie wird zu schwer.“ Die Einseitige Belastung, denn ich kann nur auf der rechten Hüfte tragen, tat meinem Rücken nicht gut. Ich glaubte das. Schmierte Voltaren. Machte Yoga, Rückenübungen, Muskelaufbau. Nichts half. Meine Beschwerden wurden nur schlimmer.

Es gipfelte in einem tagelangen Stechen in der linken Brust, welches ich unabhängig von meinen Rückenschmerzen als Herz-Stechen einordnete. Mit 29 Jahren? Kann das sein. Ich bekam Schweißausbrüche und mir wurde schwindelig wenn es mal wieder wie wild pikste und zu guter Letzt saß ich dann in der Notaufnahme am EKG mit Verdacht auf Herzinfarkt.

Das Gute: Ich hatte natürlich keinen Herzinfarkt. Das Schlechte? Nachdem das ausgeschlossen war, juckte es auch niemanden mehr, das ich Schmerzen hatte die mich im Alltag sehr einschränkten und sogar zu einer Panikattacke führten. Wirklich unschön, braucht keiner. Ich machte Meditationsübungen und zumindest die Panikattacken konnte ich damit vermeiden. Der Schmerz blieb.

Fünf Minuten Live

Morgens auf Instagram gehe ich oft 5 Minuten Live, das ist für mich wie eine kleine Pause vom Alltag, und quatsche dann mit meiner Community auf einen Kaffee. So auch an einem Tag wo die Schmerzen mal wieder extrem waren. Und da sprach ich es einfach mal an. Traute mich und bekam so viele liebe, gute und kluge Empfehlungen. Einiges hatte ich schon durch, aber was immer wieder aufkam waren Akkupressurmatten. Ich winkte ziemlich schnell ab, ich mein, ich arbeite selbst im Marketing. Hunderte von Euro für so eine Matte ausgeben sah ich absolut nicht ein.

Shaktimat

Aber die Empfehlungen häuften sich, die Community blieb hartnäckig und vor allem häuften sich Empfehlungen ich sollte mir mal die Shaktimat ansehen. Nungut, Humor me. Ich tippte auf meinem Laptop während des Lives und war erstmal überrascht. „Hey“, sagte ich, „dafür muss ich ja gar keine halbe Niere opfern.“ 62€, dafür fair produziert in Indien. Naturfarben. Alles machte einen guten Eindruck. Und ich dachte, für 62€ kann man nicht viel falsch machen. Ach, und 60 Tage Rückgaberecht. Ich mein, wenns nicht klappt schick ich die einfach wieder zurück.

Bestellt, zwei Tage später da. Abends zwanzig Minuten drauf gelegt. Mit dünnem Shirt an, weil Aua, das piepst schon echt doll. Am nächsten morgen war mein Herzstechen weg. Schmerzen, mit denen ich mich wochenlang geschleppt habe und die mich wahnsinnig gemacht haben. Weg?! Kann nicht sein, dachte ich. Gibt es keinen Zusammenhang.

Die kommenden Tage im Selbstversuch

Tag zwei, drei und vier wieder drauf. Einfach entspannt hinlegen, nach und nach weniger Klamotten bis man es nackt aushält. Die erste Minute ist es ätzend, der Körper wehrt sich, dann setzt die Entspannung ein und ich merke wie es gerade dort, wo ich weiß das meine Blockaden sitzen, brizzelt. Es war auch Tag vier als mir die Beckenbodenübung in den Sinn kam – Knie aufgestellt, Beine hüftbreit und dann das Becken anheben sodass eine schräge Ebene entsteht. Das drückt dein ganzes Gewicht in die ShaktiMat und ist meine persönliche Zauber-Übung.

Es tut so weh. Es tut so gut. Am nächsten Tag hatte ich keine Schmerzen mehr.

Seitdem lege ich mich fast jeden Abend auf die ShaktiMat, allein zur Entspannung und Prävention. Meine Yoga und Rückenübungen habe ich wieder aufgenommen, denn jetzt scheint meine Muskulatur auch überhaupt bereit zu sein, kräftiger zu werden. Vorher hatte ich das Gefühl ich renne mit Sport nur gegen eine Wand, meine Blockade.

Seit einigen Wochen hat mein Mann Andre Ischiasbeschwerden und war natürlich auch schon beim Physiotherapeuten und beim Orthopäden. Ich erzähle ihm auch seitdem, sich bitte auf die Matte zu legen, aber er hört nicht auf mich. Gestern dann endlich legte er sich drauf. 20 Minuten. Stand auf und schaute mich mit großen runden Augen an: „Wie kann das sein, mein Schmerz ist weg?!!!“

Shaktimat

Ich sag’s euch. Für mich, für uns, ist diese Matte eine Offenbarung und ich bin meiner Community für immer endlos dankbar, mich dahingehend etwas geschubst zu haben. Niemals hätte ich das ansonsten ausprobiert.

Danke, Danke Danke!

*dieser Beitrag ist nicht gesponsert oder in Auftrag von Shaktimat entstanden. Ich habe mir die Matte selbst gekauft und wenn ihr über einen meiner Links kauft, werde ich minimal am Umsatz beteiligt. Diese Art der Vergütung sichert die Zeit für Beiträge wie diesen, Empfehlungen und Tipps auf allen meinen Kanälen. Danke für deine Unterstützung!

AkkupressurMatteRückenschmerzenShaktimatStressWohlbefinden
Share

Wohlbefinden

admin admin

Kommentar abgeben


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Hey, ich bin Franzi - Ehefrau von Andre und Dreifach Mama. Maxi (2015), Midi (2018) und unsere neuste Edition: Mini, unsere Quarantäne-2020-Crasherin machen uns zu einer lauten, lustigen und wundervollen, fünfköpfigen Familie. Mittlerweile blogge und berichte ich auf Instagram und hier seit fast drei Jahren über unsere Elternschaft und alles was uns im Alltag bewegt. Gebe als Trageberaterin und einfach als Mama Tipps und Anregungen, liebe meine Community und jeden einzelnen der "franzisaidwhat" zu diesem kreativen und von Austausch und Wertschätzung geprägten Ort macht, der er ist.

    Wie schön, dass auch du da bist.

  • Folge mir

  • Schlagwörter

    Adventskalender Baby babyschlaf bedürfnisorientiert Beikost beschäftigung blw einschlafbegleitung elternzeit Empfehlung entwicklung Erziehung Essen Familie familienbett Geburtstag Geburtstagsgeschenk geschenke Geschenkideen Geschwister hack Kind Kinder Kindergarten kindergeburtstag Kindergeschenke Kinderspielzeug Kinderzimmer kleinkind montessori reisen reisenmitbaby reisenmitkind rezept schlaf schlafen Schwanger Schwangerschaft selecta spielzeug Tipps urlaub Weihnachten Weihnachtsgeschenke zweites Kind


  • Aktuelle Beiträge

    • Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen – wie ich mein Frühstücks-Problem löste
      19. Januar 2022
    • Visionboard - deine Ziele in unter 1h zusammen gefasst
      1. Januar 2022
  • RECHTLICHES

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

© Copyright Franzisaidwhat

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}